< zurück frollein Entwicklung einer neuen Gastronomie-Marke für den Gastronomie-Experten Pierre Nierhaus: Das „frollein“. frollein steht hier aber nicht nur für den Ruf nach einer Servicekraft – er steht darüber hinaus für die Sehnsucht nach der guten, alten Zeit. Das Erscheinungsbild wurde in enger Anlehnung an das frollein-Interiordesign entwickelt. So konnte man von der Namensfindung bis zur Corporate Color gewährleisten, dass Marke und „Produkt“ in der Summe ein stimmiges Ganzes ergeben, à la 3rd Place nach Starbucks-Vorbild, allerdings mit deutschem Schwerpunkt. In der Anwendung des Corporate Designs ist das Logo – eine Symbiose aus Sprechblase und „Gedeck“ – so angelegt, dass es in der Auswahl der Speisen eine Orientierungshilfe bietet. Lebendig wird das Frollein- Wunder durch die Einbindung von Textfragmenten bekannter Schlager aus den 50er Jahren, die sich auf Teilen der Wandflächengestaltung wiederfinden. |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() < zurück |
||||
|